News
Scho gseh?
Alle Filme für das diesjährige Openair Kino 2023 sind gebucht. Schaut doch mal unser super Programm an.
Corona
Informationen zur Corona-Situation
Unser Openair Kino, wie es der Name schon sagt, findet draussen statt. Zulass erfolgt auch ohne Zertifikat, sowie ohne Maske.
Wir bitten unsere Kinogäste jedoch, weiterhin die Abstandsregelung und Hygieneregelung zu beachten und Stau (z.B. beim Einlass, beim Beizli oder beim Verlassen des Geländes) zu vermeiden.
Filme 2023
Auch dieses Jahr haben wir ein interessantes Film Programm zusammengestellt, damit es schliesslich wieder „Film ab“ im Openair Kino Sursee heisst. Für die aufgeführten Filme haben wir alle nötigten Rechte erhalten.
Wer sind wir und
wieso
machen wir Kino
Das Openair Kino Sursee wurde 1994 ins Leben gerufen, als eine Gruppe Jugendlicher aus Sursee Kinoabende unter freiem Himmel organisierten. Dies zeigte sich als Erfolg und wurde deshalb jährlich weitergezogen. 2006 wurde der Verein Openair Kino Sursee gegründet.
In der Anfangszeit fand das Openair Kino Sursee im Dr. Ehret-Park (ehemals Fellmannliegenschaft) statt. In den vergangenen Jahren hat es eine neue Niederlassung auf dem gemütlichen Klosterparkplatz gefunden. Dort, unter freiem Himmel in idyllischer Umgebung, fühlt es sich wohl. Getreu dem Slogan: das Kino mit der besonderen Atmosphäre.
Auf den ersten Blick erscheint das Openair Kino Sursee überschaubar. Schaut man die Filmauswahl an, vielleicht sogar ein klein wenig sonderbar.
Bewusst verzichten wir im Openair Kino Sursee auf aktuelle Hollywood Blockbuster. Stattdessen greifen wir auf das unerschöpfliche Filmrepertoire zurück, welches die Filmindustrie zu bieten hat.
Alte Klassiker, gerne auch in schwarz-weiss, Leckerbissen aus der Schweizer-Filmszene, 80ger Kultfilme sowie familienfreundliche Spielfilme sind bei uns gerne gesehen.
Wir wollen mit unserer Filmauswahl sowohl die grossen wie auch die kleinen Kinobesucher*innen begeistern.
Die vielen bleibenden Begegnungen mit unseren Besucher*innen, Sponsoren und Helfer*innen haben uns immer wieder aufgezeigt, dass unser Fleiss geschätzt wird. Mit grosser Freude und Engagement organisieren wir unser Openair Kino Sursee, denn es ist uns wichtig, mit moderaten Eintrittspreisen und allen Interessierten ein Openair Kino Erlebnis zu ermöglichen.
UNSERE SPONSOREN 2022
Ohne unsere langjährigen und treuen Sponsoren wäre unser Openair Kino Sursee nicht
möglich! Hier sind unsere Unterstützer zu finden.
STS Bewachungen AG
Industriestrasse 15
5712 Beinwil am See
062 776 10 10
info@s-t-s.ch
www.siteam.ch

Sponsor
Informationen rund ums Kino
Was schon viele unserer Besucher*innen wissen, aber trotzdem schwarz auf weiss zu lesen sein sollte.
Preise
An der Abendkasse kostet ein Eintritt CHF 7.00.
Im Vorverkauf ist der Eintritt für CHF 6.00 erhältlich.
Der Festivalpass für alle Filmabende ist für CHF 25.00 zu haben.
Vorverkaufsbilette und der Festivalpass können bei der Papeterie von Matt, in Sursee bezogen werden.
Standort
Das Openair Kino Sursee findet auf dem Klosterparkplatz beim Kloster Sursee statt.
Kostenpflichtige Parkplätze sind auf dem Märtplatz Sursee vorhanden.
Wer mit dem Drahtesel unterwegs ist, kann sein Velo beim Unterstand abstellen. Wir übernehmen keine Haftung für Diebstahl oder Schaden.
Film Start
Mit den Werbeblocks fangen wir mit dem Eindunkeln ab ca. 21.00 Uhr an.
Filmstart ist dann jeweils ca. um 21.10 Uhr.
Die Abendkasse ist ab 19.15 Uhr geöffnet.
Beizli
Unser Beizli hat ab 19.15 Uhr geöffnet.
Wir bieten Hot Dogs, Sandwiches, Popcorn, verschiedene Glace, diverse Schoggi-Riegel, Kaffee, Tee und kühle Getränke an.
Stu-Card
NEU!
Mit der Stu-Card (Studenten-Card) beträgt der Eintritt an der Abendkasse CHF 6.00.
Zahlungsmittel
NEU!
An der Abendkasse und im Beizli kann mit TWINT bezahlt werden.
Selbstverständlich auch weiterhin mit Bargeld.
FSK
Wir bitten unsere Besucher*innen die FSK-Freigabe zu beachten. Die FSK-Freigabe bestimmt die jeweilige Altersuntergrenze, ab der ein Film als unbedenklich für Kinder und Jugendliche eingestuft wird. Diese ist verbindlich.
Technische
Schwierigkeiten
Auch wir sind vor den Flausen und Schwierigkeiten der heutigen Technik nicht sicher. Wir tun jedoch unser Bestmögliches unseren Besucher*innen einen störungsfreien Filmabend zu bieten.
Sitzgelegenheit
Selbstverständlich stellen wir unseren Besucher*innen Stühle zur Verfügung. Bei grossem Besucherandrang haben wir auch noch Sitzbänke in petto.
Eine eigene Sitzgelegenheit z.B. Campingstuhl darf aber auch mitgebracht werden.
Durchführung
Ob Glace Temperaturen oder Regenschauer, das Programm findet bei jedem Wetter statt – ausser unsere Besucher*innen sind gefährdet oder der Wind weht die Leinwand davon.
Ob für 1 oder 300 Besucher*innen, der Film wird so oder so gespielt.
Wetter
Wie der Name schon sagt, es ist ein Openair Kino. Besucher*innen können also auch mal nass werden. Daher empfehlen wir, sich dem Wetter entsprechend zu kleiden.
Wir verteilen keine Regenponchos und Schirme.
Los gehts…
Wir freuen uns, mit euch ein paar schöne Augustabende unter freiem Himmel und mit einem guten Film auf der Leinwand zu geniessen.
Kultur-preis Sursee
2016 erhält das Openair Kino Sursee den Titel als Kulturpreisträger der Stadt Sursee.
Zitat: „Der Preis stellt eine Würdigung der Initianten für das kontinuierliche Engangement, für die kommunale und regionale Ausstrahlung des Anlasses sowie für die Vielfalt des Programms dar…“
Wir sind unglaublich stolz! Vielen Dank!
Danksagung
Ein herzliches Dankeschön an unsere freiwilligen Helfer*innen, Sponsoren und weiteren tatkräftigen Unterstützer*innen.
Ohne all die helfenden Hände im Hintergrund wäre es uns nicht möglich, jedes Jahr das Openair Kino Sursee durchzuführen. Herzlichen Dank an unsere Vereinsmitglieder und alle fleissigen Helfer*innen, die uns jedes Jahr freiwillig beim Anpacken helfen und uns die Organisation und Durchführung erleichtern.
Grossen Dank geht an die vielen treuen Sponsoren aus der Region. Dank der materiellen Unterstützung und der finanziellen Zustupfe können wir unsere Eintrittspreise beibehalten und das Openair Kino Sursee ermöglichen.
Bei Fragen,
einfach melden
Openair Kino Sursee
z.Hd. Sarah Zwyssig / Kassier
Klosterstrasse 9 a
6210 Sursee
sponsoring@kinosursee.ch
Präsident:
Robert Schnyder
Kassier:
Sarah Zwyssig
Haben wir dein Interesse geweckt? Möchtest du Teil unseres grossartigen Teams werden und hinter die Kulissen sehen?
Oder hast du einen bestimmten Filmwunsch?
Dann melde dich direkt bei unseren Helfer*innen an einem Kinoabend oder kontaktiere uns via Mail.

Ein paar Impressionen
Unsere alten Plakate
Jurassic Park im Jahr 1995, der Name der Rose in 2000, Ueli de Chnächt in 2001, der Goalie bin ig im Jahr 2015… und und und es kommen hoffentlich noch viele Weitere hinzu…